Veranstaltungskalender

 

 

Ronald Paris und Helmut Symmangk

07. Mai 2023
bis 30. Juni 2023

Willi-Sitte-Galerie

 

Otto der Große, der Heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg – Spurensuche im Merseburger Kaiserdom

18. Mai 2023
bis 05. November 2023

Dom zu Merseburg

Für Besucher wird das Fragment der Chronik des Thietmar vom Merseburg erstmalszu sehen sein. Mehr Informationen...
 

Studientag Kloster Jerichow

03. Juni 2023
10.00 - 18.00 Uhr

Europäisches Romanik Zentrum

VOX TONITRUI - Die Stimme des Donners - Wie klang ein mittelalterliches Prämonstratenserkloster? Anmeldung wird gebeten, nur für Mitglieder Anmeldung und online-Zugangsdaten über …
 

Musikzauber im Gartentraum

03. Juni 2023 | 14.00 Uhr

Schlossgarten

Im Rahmen der Initiative „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ findet unter dem Motto „Die Musik im/des Gartens“ am 03. Juni, 14.00 Uhr eine Führung rund um den Schlossgarten …
 

Merseburger DomMusik II

04. Juni 2023 | 17.00 Uhr

Dom zu Merseburg

Das Kantatenwerk von Georg Friedrich Kauffmann Mehr Informationen...
 

Merseburger DomMusik II

04. Juni 2023 | 17.00 Uhr

Dom zu Merseburg

 

2. Konzert in der Sitte-Galerie

07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Willi-Sitte-Galerie

 

Merseburger Schlossfestspiele

09. Juni 2023
bis 11. Juni 2023

Dom-Schloss-Ensemble

Die Merseburger Schlossfestspiele lassen auch in diesem Jahr die Herzen aller Rockfans höher schlagen: Ein unvergleichliches Line-Up sowie eine einmalige Atmosphäre locken Besucher aus ganz …
 

Verleihung des Romanikforschungspreises 2022

09. Juni 2023 | 18.15 Uhr

Europäisches Romanik Zentrum

an Anne Kathrin Greule M.A. (Jena) Laudatio: Prof. Dr. Klaus Krüger (Halle) Festvortrag: Prof. Dr. Dany Sandron (Paris) Anmeldung und online-Zugangsdaten über sekretariat@romanik-zentrum.eu …
 

ORGELKLANG 12

10. Juni 2023 | 12.00 Uhr

Dom zu Merseburg

An der Ladegastorgel: Christoph Schoener Hamburg Es erklingen Werke von Mozart, Bach und Reger.
 

Merseburger DomMusik III

11. Juni 2023 | 15.00 Uhr

Dom zu Merseburg

„Als ich einmal Lust bekam, anzusprechen eine Dam…“ Rosenmüllerensemble, Leitung: Arno Paduch
 

ORGELKLANG 12

17. Juni 2023 | 12.00 Uhr

Dom zu Merseburg

An der Ladegastorgel: Denny Wilke - Stadtorganist zu Mühlhausen
 

Motette zum Johannisfest

24. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Dom zu Merseburg

Concerto Vocale Leipzig, Gotthold Schwarz - Leitung An der Ladegastorgel: Domkantor Stefan Mücksch
 

ORGELKLANG 12

01. Juli 2023 | 12.00 Uhr

Dom zu Merseburg

Hartmut Meinhardt - Organist an der Stadtkirche zu Bad Salzungen
 

1. Merseburger SchlossGrabenNacht

01. Juli 2023 | 20.00 Uhr

Schlossgraben

 

Der Grüffelo

02. Juli 2023 | 11.00 Uhr

Ständehaus

In einem großen Wald lebt eine kleine Maus. Dort gibt es einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden: nämlich die Eule, den Fuchs oder die Schlange. Aber die Maus ist schlau und weiß …
 

Der Grüffelo

02. Juli 2023 | 14.00 Uhr

Ständehaus

In einem großen Wald lebt eine kleine Maus. Dort gibt es einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden: nämlich die Eule, den Fuchs oder die Schlange. Aber die Maus ist schlau und weiß …
 

3. Konzert in der Sitte-Galerie

05. Juli 2023 | 19.00 Uhr

Willi-Sitte-Galerie

 

Zum neu erworbenen Fragment des Thietmar von Merseburg

06. Juli 2023 | 18.15 Uhr

Europäisches Romanik Zentrum

Anmeldung und online-Zugangsdaten über sekretariat@romanik-zentrum.eu weitere Informationen unter www.romanik-zentrum.eu
 

Merseburger DomMusik IV

09. Juli 2023 | 17.00 Uhr

Dom zu Merseburg

„Von Wolfgang Amadeus Mozart zu Max Reger“ Friederike Urban - Sopran Andreas Hartmann - Violine Ulrich Urban - Klavier  
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.