Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie die Gartenträume-Pressemappe (Stand März 2021). Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Felicitas Remmert Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Tessenowstr. 3, 39114 Magdeburg Telefon: +49 (0) 391 5934 254, Telefax: +49 (0) 391 5934 317 E-Mail: presse@gartentraeume-sachsen-anhalt.de
Vom 2. bis 4. Juni 2023 laden rund 30 Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt zu Führungen, Picknicks und viel Musik ein. Sie beteiligen sich am europaweiten Aktionswochenende „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ unter dem diesjährigen Motto „Die Musik des Gartens“.
Am Freitag, den 28.4. trafen sich rund 40 Garten-Akteure aus Sachsen-Anhalt in den Historischen Kuranlagen in Bad Lauchstädt. Der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. hatte zu einem Workshop und zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Pünktlich zur Gartensaison ist das Gartenträume-Magazin 2023 erschienen. Die vom Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt herausgegebene 36-seitige Broschüre macht mit spannenden Gartengeschichten, vielen Fotos und hilfreichen Serviceinfos Lust auf Ausflüge in die 50 schönsten und bedeutendsten grünen Oasen des Landes.
Die Gartenträume Sachsen-Anhalts sind die 50 schönsten Parks zwischen Elbe, Harz und Saale. Sie gehören zu den beliebtesten Reise- und Ausflugszielen des Bundeslandes und stehen wie kaum ein anderes touristisches Angebot für eine nachhaltige Melange aus Natur und Kultur. In ihnen können Gäste mit gutem Gewissen und entspannter Neugier das Besondere erleben.
Sechs gute Anlässe für eine Gartenträume-Tour durch Sachsen-Anhalt im Jahr 2023:
Vom 11. bis 13. November findet im Lustgarten und im ehemaligen Fürstlichen Tiergarten in Wernigerode das 20. Gartenträume-Parkseminar statt. Alle Interessierten sind eingeladen, aktiv bei Baumpflanzungen, der Instandsetzung von Wegen und Mauern sowie der Freistellung von Denkmalen, Altbäumen und Wiesenbereichen mitzuarbeiten.
Vom 11. bis zum 13. November 2022 findet in den Schlossgärten Wernigerode das 20. Gartenträume-Parkseminar statt. Alle Interessierten sind eingeladen, zu Spaten, Hacke und Schere zu greifen und gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv am Erhalt und der Pflege der historischen Parkanlagen mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen.
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 laden Sachsen-Anhalts schönste Parks dazu ein, den Picknickkorb zu packen und mit Freunden und Familie einen genussvollen Tag im Grünen zu erleben. In zahlreichen der 50 im Verbund „Gartenträume Sachsen-Anhalt“ vereinten Parkanlagen wird ein besonderes Picknick-Programm mit Musik, Kultur und Parkführungen geboten.
Am kommenden Pfingstwochenende beteiligen sich zahlreiche Parks der Initiative Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt mit über 20 Veranstaltungen am europaweiten Aktionswochenende „Rendezvous im Garten“.
Hermann Onko Aeikens ist neuer Vorsitzender des Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. Am 12. Januar 2022 fand in Magdeburg die symbolische Amtsübergabe durch seinen Vorgänger Claus Mangels statt.
Vom 15. bis 17. Oktober 2021 findet im Kühnauer Landschaftspark in Dessau-Roßlau das 19. Gartenträume-Parkseminar statt. Alle Interessierten sind eingeladen, zu Spaten, Hacke und Säge zu greifen
Künftig werden sich die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG), das Netzwerk „Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V.“ und die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH gegenseitig in ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Vermarktung unterstützen. Dafür haben heute die Partner einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Gartenträume-Picknicktag Parks in Sachsen-Anhalt laden am 25. Juli zum Schlemmen im Grünen ein
Am Sonntag, den 25. Juli 2021 laden Sachsen-Anhalts schönste Parks dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben.
Gartenträume Sachsen-Anhalt starten mit dem „Rendezvous im Garten“ an diesem Wochenende in die Veranstaltungssaison 2021
Die Beteiligung am europaweiten Aktionswochenende „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ vom 4. bis 6. Juni 2021 ist für die Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt der Start in die Veranstaltungssaison 2021. Gartenfreunde können bei über 20 Angeboten unter dem Motto „Wissen, das wandert“ über Beete und Blüten, Gärtnerseelen und Gartenkunst staunen.
Gartenträume Sachsen-Anhalt: Magazin macht Lust auf Gartentouren
Jede Menge Fotos, Lesestoff und Anregungen für Ausflüge und Reisen in die schönsten historischen Parks Sachsen-Anhalts finden Gartenliebhaber im neu aufgelegten Gartenträume-Magazin. Auf 36 Seiten werden die grünen Oasen der Gartenträume-Route vorgestellt
Die EDEKA Minden-Hannover und der Verein „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ setzen neue Schwerpunkte in ihrer Zusammenarbeit
Seit über 20 Jahren steht das Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ für Qualität und Innovation, für das Schöne und Nützliche, für Denkmalpflege und nachhaltigen Tourismus. Nach dem Kooperationsstart im Jahr 2020 – der aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt stattfinden konnte – setzt die EDEKA Minden-Hannover die Zusammenarbeit mit dem Gartenträume e. V. mit neuen Schwerpunkten fort.
60 Parkbegeisterte waren im Landschaftspark Degenershausen beim 18. Gartenträume-Parkseminar aktiv
Es wurde gesägt, gehackt und gepflanzt: Am Samstag, den 17. Oktober 2020 fand im Landschaftspark Degenershausen das 18. Parkseminar innerhalb des Verbundes „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ statt. Rund 60 Aktive waren gekommen, um u.a. wichtige Blickbeziehungen freizustellen, abgestorbene Bäume zu fällen, eine historische Grabanlage sichtbarer zu machen und eine ökologisch wertvolle Baumruine denkmalgerecht einzufrieden.
Vom 9. bis 11. Oktober laden Parks und Gärten in ganz Deutschland zum „Rendezvous im Garten“ ein. Auch zahlreiche Anlagen des Netzwerks Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit rund 20 Veranstaltungen daran.
Gartendenkmalpflege zum Mitmachen: Gartenträume-Parkseminar im Landschaftspark Degenershausen
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 findet im Landschaftspark Degenershausen das 18. „Gartenträume-Parkseminar“ statt. Von 9 bis 18 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, zu Spaten, Hacke und Säge zu greifen und gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv am Erhalt der historischen Parkanlage mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen.
Zum 20. Geburtstag der Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ und mitten in der schönsten Jahreszeit gibt es Geschenke: zwei neue Videos zeigen grüne Oasen des Landes aus ungewohnter Perspektive.
Die schönsten Parks und Gärten Sachsen-Anhalts kann man nun auch vom Sofa aus erkunden. 360°-Panoramen ermöglichen es, 48 der 50 der Parks, die zur Landesinitiative Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt gehören, im Rundumblick zu genießen.
In diesem Jahr feiert das Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ seinen 20. Geburtstag. Grund genug für EDEKA, eine Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein einzugehen.
In 2020 feiert die Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ ihren 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. neben dem jährlich erscheinenden Veranstaltungskalender 2020 ein Jubiläums-Magazin herausgegeben.
In Wörlitz wird seit 1994 traditionell der Auftakt der Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz mit einem großen Frühlingsfest begangen, das in diesem Jahr auch der Auftakt für das 20-jährige Gartenträume-Jubiläum sein wird.
Gartendenkmalpflege zum Mitmachen: Gartenträume-Parkseminar im Schlosspark Ilsenburg (Harz)
Vom 25. bis 27. Oktober 2019 findet im Schlosspark Ilsenburg (Harz) das 17. „Gartenträume-Parkseminar“ statt. Praktische Gartendenkmalpflege steht im Mittelpunkt des Wochenendes. Gemeinsam wird gepflanzt, gepflegt und gesägt. Alle Interessierten – ob Fachleute oder Laien, von nah oder von fern – sind herzlich willkommen, aktiv am Erhalt der historischen Parkanlage mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen.
In den Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt geht es vom 7. bis 9. Juni 2019 tierisch zu Von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Juni 2019 findet das Aktionswochenende „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ statt. Ausgehend von Frankreich öffnen sich europaweit in 20 Ländern Gärten und Parks unter dem gemeinsamen diesjährigen Motto „Tiere im Garten“. 15 Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalts beteiligen sich mit kreativen Veranstaltungen daran.
Ein Ideenfundus für Gartenreisen in Sachsen-Anhalt ist die pünktlich zum Beginn der Reise- und Ausflugssaison aufgelegte Broschüre „Gartenträume-Höhepunkte 2019“. Der vom Verein Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. herausgegebene handliche Prospekt stellt eine Auswahl von rund 300 Veranstaltungshöhepunkten in den landesweit 50 historischen Gartenträume-Parks vor. Serviceinformationen und Tourentipps ergänzen das Angebot.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Folgt uns auf