Am Freitag, den 28.4. trafen sich rund 40 Garten-Akteure aus Sachsen-Anhalt in den Historischen Kuranlagen in Bad Lauchstädt. Der Gartenträume e. V. hatte zu einem Workshop und zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Rund um die Osterfeiertage bieten die Gartenträume-Parks ein frühlingshaftes Programm. Und auch nach Ostern wartet der Gartenträume-Veranstaltungskalender zum Start in die Gartensaison mit Führungen, Konzerten und Märkten auf.
Vom 02. bis 04. Juni 2023 öffnen europaweit Gärten und Parks ihre Tore zum Aktionswochenende "Rendezvous im Garten". Am Sonntag, den 9. Juli 2023 heißt es wieder: Picknickkorb packen, Decke unter den Arm nehmen und auf zum Gartenträume-Picknicktag!
Informativ und reich bebildert ist das neue „Gartenträume-Magazin 2023“ ein Lustmacher für Reisen zu den schönsten historischen Parks in Sachsen-Anhalt.
Es ist wieder soweit: Der Schloss Ostrau e.V. lädt herzlich zu den Winterling-Tagen in Schloss und Park Ostrau ein. Doch in diesem Jahr kann man auf dem Schlossgelände nicht nur die gelb leuchtenden „Köpfchen“ der Winterlinge entdecken, sondern auch mit hellem Köpfchen zu einer spielerischen Mission mit Alfons Zitterbacke aufbrechen. Die Set-Caching App macht es möglich.
Echt grün! Die Gartenträume-Höhepunkte 2023 in Sachsen-Anhalt
Die Gartenträume Sachsen-Anhalts sind die 50 schönsten Parks zwischen Elbe, Harz und Saale. Sie gehören zu den beliebtesten Reise- und Ausflugszielen des Bundeslandes und stehen wie kaum ein anderes touristisches Angebot für eine nachhaltige Melange aus Natur und Kultur. In ihnen können Gäste mit gutem Gewissen und entspannter Neugier das Besondere erleben.
Sechs gute Anlässe für eine Gartenträume-Tour durch Sachsen-Anhalt im Jahr 2023:
Für die neuen Dahliensortenbeete im Schlosspark Moritzburg Zeitz werden Parkfreunden und Gartenliebhabern wieder einjährige Patenschaften für 180 Dahlien angeboten.
In den schönsten Parks und Gärten zwischen Harz, Elbe und Saale das Leben genießen. Jetzt zu Weihnachten Jahreskarten, Gutscheine und exklusive Produkte verschenken.
Das 20. Gartenträume-Parkseminar in den Schlossgärten Wernigerode war ein voller Erfolg. Über 70 Aktive waren beteiligt und trugen dazu bei, die Schönheiten des Ehemaligen Fürstlichen Tiergartens herauszuarbeiten.
Vom 11. bis 13. November findet im Lustgarten und im ehemaligen Fürstlichen Tiergarten in Wernigerode das 20. Gartenträume-Parkseminar statt. Alle Interessierten sind eingeladen, aktiv bei Baumpflanzungen, der Instandsetzung von Wegen und Mauern sowie der Freistellung von Denkmalen, Altbäumen und Wiesenbereichen mitzuarbeiten.
Die Tage werden kürzer und das Wetter rauer: der Herbst hält Einzug. Doch gerade zu dieser Jahreszeit bringen viele Gartenträume durch das bunte Feuerwerk des Herbstlaubes noch einmal Farbe in so manch grauen Herbsttag. Neben diesem alljährlich spektakulären Naturschauspiel bereichern noch zahlreiche Veranstaltungen die Gartenträume–Parks. Hier eine Auswahl:
Seit 1993 öffnen Denkmäler zum Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland Türen und Tore und ermöglichen der Öffentlichkeit sonst verborgene Einblicke. Am kommenden Sonntag, den 11. September beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder tausende historische Anlagen und Bauwerke an der bundesweit größten Kulturveranstaltung zum Thema Denkmalpflege.
In den Gartenträume-Parks steht der Monat September ganz im Zeichen von buntem Markttreiben und herbstlichen Festen. Die historischen Parks in Sachsen-Anhalt bieten zahlreiche Gelegenheiten, um den ausklingenden Sommer zu erleben. Hier gibt es eine Auswahl der Angebote im Überblick.
Der August ist ein Monat der Feste und Konzerte in den Gartenträume-Parks Sachsen-Anhalts. Zahlreiche Angebote laden zum Genießen, Erleben und Mitmachen ein. Hier gibt es eine Auswahl der Angebote im Überblick.
Der Gartenträume-Picknicktag am 17. Juli war ein voller Erfolg!
Bei herrlichstem Wetter zog es hunderte Picknick- und Kulturfans in die Gartenträume-Parks. Besonders beliebt waren die Orte, an denen ein besonderes Programm mit Musik, Literatur oder Kinderaktionen geboten wurden.
Langweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! In der besten Zeit des Jahres bieten einige der Gartenträume-Parks allerhand verschiedenster Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
Am Sonntag, den 17. Juli laden Sachsen-Anhalts schönste Parks und Gärten dazu ein, den Picknickkorb zu packen und einen genussvollen Tag im Grünen zu verbringen. Seien auch Sie mit dabei!
Dr. Hermann Onko Aeikens ist seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender des Gartenträume-Vereins. Stück für Stück bereist er die 50 Gartenträume-Anlagen, um die Parks und die Akteure vor Ort kennenzulernen. Am 21. Juni 2022 besuchte er den Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt, das Kloster und den Schlosspark Ilsenburg sowie das Kloster Drübeck mit seinen vielfältigen Klostergärten.
Das diesjährige Gartenträume-Parkseminar findet vom 11.–13. November 2022 im ehemaligen Fürstlichen Tiergarten Wernigerode statt. Praktische Gartendenkmalpflege steht im Mittelpunkt des Seminars. Ergänzt wird der Arbeitseinsatz durch Fachvorträge. Interessierte können sich schon jetzt per Email an info@gartentraeume-sachsen-anhalt.de für die Teilnahme vormerken lassen.
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 wird in Sachsen-Anhalt am „Gartenträume-Picknicktag“ wieder landauf, landab im Grünen geschlemmt. Die Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben oder einfach nur gemütlich im Schatten alter Bäume zu entspannen.
Das Kloster Michaelstein in Blankenburg /Harz mit seinen Klostergärten, der Interaktiven Musikausstellung und seiner Musikakademie ist jetzt für Gäste noch attraktiver geworden. In den zurückliegenden Jahren konnte durch Sanierungs- und Neubaumaßnahmen die bauliche Substanz auf dem Klostergelände für kulturelle und touristische Nutzung sowie die Belange der dort ansässigen Musikakademie des Landes Sachsen-Anhalt wesentlich verbessert werden
Wenn die Gefahr von Nachfrösten vorüber ist, beginnt Ende Mai für Citruspflanzen die schönste Zeit. Die eigentlich in tropischen oder subtropischen Regionen beheimateten immergrünen Orangen-, Zitronen- oder Mandarinenbäume verlassen die Winterquartiere und Orangerien. Gärtner der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz haben uns nützliche Pflegetipps für Citruspflanzen zusammengestellt.
Unter dem Motto Gärten gestalten Klima öffnen europaweit Gärten und Parks zum Aktionswochenende "Rendezvous im Garten" vom 03. bis 05. Juni 2022. Auch die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen daran.
Am Samstag, den 28. Mai 2022 lockt der Romaniktag mit besonderen Angeboten zum Besuch der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Das Programm reicht von Spezialführungen über Konzerte und Ausstellungen bis zum Ritterfest.
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 wird in Sachsen-Anhalt am „Gartenträume-Picknicktag“ wieder landauf, landab im Grünen geschlemmt. Die Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben oder einfach nur gemütlich im Schatten alter Bäume zu entspannen.
Romantik pur versprechen Hochzeiten in den Gartenträume-Parks. Wer für den schönsten Tag des Lebens einen besonderen Ort sucht, sollte sich über die Angebote in Sachsen-Anhalt Gartenträume-Parks informieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Folgt uns auf