Veranstaltungskalender

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
 

 

Hans-Werner Matthias

20. Mai 2023
bis 13. August 2023

EVZ Kloster Drübeck - Eva Heßler Haus

Die Ausstellung wird bis 30.07.2023 im 1. OG des Eva Heßler Hauses gezeigt. Öffnungszeiten Montag - Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr Samstg, Sonntag und Feiertag, 08:00 - 14:00 Uhr
 

Klosterführung

10. Juni 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Klosterführung

10. Juni 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Klosterführung

11. Juni 2023
11.00 - 13.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Zu den Sternen

11. Juni 2023
16.00 - 17.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Das Collegium Musicum Wernigerode e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1994 gegründet wurde und derzeit ca. 20 aktive Mitspieler hat. Die Mitwirkenden in diesem Orchester sind meist ehemalige …
 

MDR-Musiksommer - Harfenzauber 1

22. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Sie hat 47 Saiten, sieben Pedale und wiegt um  die 45 Kilogramm: Die goldschimmernde Harfe ist weder handlich noch leicht zu bedienen, im Gegenteil. Ihre Saiten lassen sich nämlich nicht vornehm …
 

MDR-Musiksommer - Harfenzauber 2

22. Juni 2023 | 20.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Sie hat 47 Saiten, sieben Pedale und wiegt um  die 45 Kilogramm: Die goldschimmernde Harfe ist weder handlich noch leicht zu bedienen, im Gegenteil. Ihre Saiten lassen sich nämlich nicht vornehm …
 

Johannis im Kloster

24. Juni 2023
14.30 - 21.00 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Am 24. Juni lodern die Feuer, wir feiern die Geburt Johannes des Täufers, verabschieden uns vom Spargel und sammeln Johanniskraut. Erleben Sie einen schönen Familientag im Kloster …
 

Gartenträume-Picknicktag im Schlosspark Ilsenburg

09. Juli 2023
14.00 - 17.00 Uhr

Schlosspark Kloster Ilsenburg

Am 09. Juli findet in ganz Sachsen-Anhalt der Gartenträume-Picknicktag statt. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, es sich mit Picknickdecke und -korb im Schlosspark Ilsenburg gemütlich zu machen. …
 

Berhard.t.iner Akkordeonorchester

09. Juli 2023
16.00 - 17.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Zum Bernhard.t.iner Akkordeonorchester gehören etwa 80 junge und junggebliebene Musiker, darunter Schlagzeuger und Bassakkordeonspieler, die in ihrer Freizeit gemeinsam musizieren. Die …
 

Klosterführung

15. Juli 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Klosterführung

16. Juli 2023
11.00 - 13.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

15 Jahre Frauenorte Kloster Drübeck

02. August 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Kloster Drübeck, Klostergarten

Das Kloster Drübeck gehört zu den ältesten Gründungen Mitteldeutschlands. Über 1100 Jahre lebten hier Frauen in einer  klösterlichen Gemeinschaft. Einst ein mit strenger Hand  geführtes …
 

Ausstellung Frank Täubner

13. August 2023
bis 05. November 2023

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Die Ausstellung wird bis 29.10.2023 im 1. OG des Eva Heßler Hauses gezeigt. Öffnungszeiten Montag - Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr Samstg, Sonntag und Feiertag, 08:00 - 14:00 Uhr
 

Klosterführung

26. August 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Klosterführung

27. August 2023
11.00 - 13.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

"Uns liegt Musik im Blut"

27. August 2023
16.00 - 17.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Der Frauenchor Wernigerode verzaubert mit ihren Stimmen und überzeugt von ihrer "Musik im Blut". Ein Genus für die Ohren und die Seele unter der Leitung von Susanne Ristau.
 

Klosterführung

09. September 2023
14.00 - 15.30 Uhr

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Kennen Sie unser Kloster Drübeck wirklich schon? Entdecken Sie unsere Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren reizvollen Gärten, der ehemaligen romanischen Basilika und erfahren Sie die …
 

Ars Vivendi - Konzert am Tag des offenen Denkmals

10. September 2023
17.00 - 18.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

Die Vokalgruppe „Ars Vivendi“ aus Wernigerode vereint Sängerinnen und Sänger aus dem Harz. Gegründet hat sich das Ensemble 1987 aus ehemaligen Sängern des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode …
 

TAIZÉ-Andacht mit dem KlosterGospelChor

15. September 2023
20.00 - 21.00 Uhr

Kloster Drübeck, Klosterkirche St. Vitus

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.